Rosenwurz- Spezialextrakt gegen Stress!

Rosenwurz- Spezialextrakt gegen Stress!

Rosenwurz- Spezialextrakt gegen Stress!

Laut den Statistiken der Krankenkassen nehmen Jahr für Jahr die Zahlen der psychisch bedingten Erkrankungen deutlich zu. Hauptsymptome sind Schlafstörungen, Infektanfälligkeit, Nachlassen der kognitiven Leistungsfähigkeit und emotionales Ungleichgewicht.

Rosenwurz (Rhodiola rosea), eine Pflanze aus der Familie der Dickblattgewächse, beinhaltet wichtige pharmakologische Inhaltsstoffe (Rosavine, Salidrosid), die modulierend auf stressaktivierte Schlüsselmediatoren einwirken und somit stressprotektive Effekte erzielen. Die Pflanze stärkt die emotionale Belastbarkeit, verbessert psychische und physischer Stresssymptome und stellt neue Zellenergie bereit.

Neueren Studienergebnissen zufolge können mit Rosenwurz (Rhodiola rosea), der Pflanze aus der Arktis, bei früher Intervention schwere Verläufe von stressbedingten Erschöpfungszuständen signifikant gelindert werden.

Dies zeigte eine einarmige Multicenter-Studie mit 101 Patienten mit Stresssymptomen. Die Probanden erhielten zweimal täglich 200 mg des Rosenwutz-Extrakts über einen Zeitraum von 4 Wochen. Anhand drei verschiedenen Messinstrumenten, standardisierten Skalen für Stress und Lebensqualität, konnten die Veränderungen der Patienten während der Rosenwurz- Therapie gemessen werden. Die Studie zeigte bei allen Skalen statistisch signifikante Verbesserungen im Vergleich zum Ausgangsbefund.

Eine weitere Studie wurde der Rosenwurz-Spezialextrakt bei 118 Burnout-Patienten evaluiert, die unter einer mittelschweren depressiven Episode litten. Behandlungszeitraum waren 12 Wochen. Bereits nach einer Woche Einnahme zeigte auch diese Studie deutlich gelinderte Burnout-Symptome.

Rosenwurz-Extrakt ist außerdem frei von Nebenwirkungen, wirkt beruhigend, steigert die kognitive und mentale Leistungsfähigkeit, macht im Vergleich zu synthetischen Beruhigungsmittel nicht müde und zeigt keinerlei Absetzeffekte und Abhängigkeitssymptome.

 

Quellen:

– ÄrzteZeitung, 08.07.2015, Nr. 74-128D, S. 12

– Edwards D et al. (2012). Therapeutic effects and safety of Rhodiola rosea extract WS® 1375 in subjects with life-stress symptomsresults of an open-label study.In: Phytother Res. 2012 Aug;26(8):1220-5. doi: 10.1002/ptr.3712.

– Kaspar, S. et al,. DGPPN 2014, Berlin, 27.11.2014, Abstract P-31

Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Rhodiola_rosea#/media/File:Rhodiola.rosea.7648.jpg