Das Erkennen der Symptome, die durch chronischen Stress verursacht werden, bewirkt oft noch keine langfristige Änderung des Verhaltens. Beim Coaching decken wir daher gemeinsam im Dialog Ihre Verhaltensmuster auf, an denen wir positiv arbeiten können. Dadurch werden Ihre eigenen vorhandenen positiven Lösungsstrategien verstärkt und hinderliche Muster sichtbar gemacht. Zu den körperlichen Reaktionen, die oft eine seelische Komponente haben, gehören beispielsweise: chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, Verlust von Lebensfreude oder auch Rastlosigkeit. Jeder profitiert von dieser Form der Beratung: Sinnvoll sind etwa 10 Sitzungen nach einem ausführlichen Erstgespräch.