Behandlung chronischer Erreger

EBV, Borrelien, Corona etc.

Chronische Entzündungen und latente Erreger sind ein großer Stressfaktor für den Körper. Zu den häufigsten Erregern, die einen chronischen Stress- bzw. Erschöpfungszustand hervorrufen können, zählen beispielsweise das EBV-Virus (Epstein-Barr-Virus/Pfeiffersches Drüsenfieber), Borrelien, Humane Herpes Viren und weitere. Aber auch eine Infektion mit dem neuen Corona-Virus (SARS-CoV-2), die in der Folge zum Post-Covid Syndrom führen kann, zählt zu diesem Erregerspektrum. Die Folge sind chronisch anhaltende Symptome, einhergehend mit einem ausgeprägten Fatigue-Syndrom sowie eingeschränkter körperlicher wie auch geistiger Leistungsfähigkeit.

Unser Therapiekonzept bei akuter und chronischer Erregerbelastung besteht aus speziellen antiviral, antioxidativ und immunstimulierend wirkenden Infusionen sowie aus dem speziellem Intervall-Training (Cellgym-Methode). Die IHHT-Sauerstofftherapie ist wie eine Art Höhentraining mit abwechselnden Intervallen eines Über- und eines Unterangebotes an Sauerstoff. Im Zustand der Hypoxie wird in der Zelle, speziell in den Mitochondrien (Kraftwerk der Zelle) „repariert und ausgemistet“. Auf diese Weise können im Körper persistierenden Erreger und chronischen Entzündungen, die zu einer Schädigung der mitochondrialen Leistung führen, behandelt und das Immunsystem unterstützt werden.